
Bilder: style.com
Zum Glück beginnt heute die verheißungsvollste aller Modewochen nämlich die in Paris, denn was da in Mailand so teilweise auf den Laufsteg geschickt wurde, war eher gruselig und wird hoffentlich nicht wegweisend sein für die kommende Saison.
Missoni und Marni belebten den Kitten- oder auch Midheel genannten mittelhohen Absatz wieder. Leider schmeichelt dieses Zwischending aus Mörderhacken und flachem Absatz weder Fuß, Bein noch Gesamtbild. Bequem ist das bestimmt, aber es sieht halt ziemlich doof aus. Die gewohnten Proportionen zwischen Absatz und Sohlenlänge stimmen nicht, dadurch wirkt der Schuh unfertig. Hoffen wir mal, dass sich diese Schuhform im Frühjahr nicht das sein wird, was der Overknee in diesem Herbst ist.
Domenico Dolce und Stefano Gabbana haben sich für die D&G Spring 2010 Kollektion einem schon oft verwendeten Thema gewidmet und zwar dem Cowgirl Chick. Selbstverständlich bestimmten also braunes Leder und Blue Jeans das Gesamtbild. Diese Tatsache an sich verdient aber noch keinen zweiten Platz auf meiner Worst of Spring 2010 Floplist. Die absurden Schnitte wiederrum schon. Es schein ganz so als hätte das Designer-Duo beim Entwerfen zuviele Folgen von The Simple Life mit Paris Hilton und Nicole Richie geschaut, anders lassen sich Jeansrüschenröcke und - minibandeaukleider einfach nicht erklären. Anno 2003 hätte diese Kollektion sicher auch noch reissenden Absatz gefunden aber mittlerweile haben sich sogar Paris und Nicole modisch ein klitzekleines Bisschen weiterentwickelt.
Diese Scheußlichkeit wurde dann von Dsquared sogar übertroffen, die ein wahres Feuerwerk der Geschmacklosigkeiten darboten. Jeans mit gelbem Lacküberzug, Plastik-Regenmantel mit pinken Nähten oder grün-graue Socken zu orangefarbenen Schuhen, ein Horrorszenario jagte das nächste. Das Schlimmste aber hatten die Models auf dem Kopf: Truckermützen. Ja genau diese hässlichen Dinger, die vor ein paar Jahren jeder trendbewusste junge Mensch trug. Besten- oder schlimmstenfalls von Von Dutch. Mittlerweile sind Truckercaps aber selbst in der letzetn Dorfdisco von gestern. Auch an diesem Grusel-Trend war eine gewisse Miss Hilton beteiligt. In Paris wird die gleichnamige Hotelerbin glücklicherweise weniger geschätzt, da bleiben uns solche Geschmacksausfälle hoffentlich erspart.