Posts mit dem Label Erinnert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Dezember 2010

Erinnert: Marianne Faithfull

Photobucket

7/8-Hosen, Halstüchlein, Rüschenbluse, Lederhose, Pelzjacke: Alles schonmal da gewesen, kommt alles immer wieder und wurde von Marianne in den 60ern schon vorblidlich getragen.

Photobucket

Mit Mick Jagger. Besondere Beachtung verdient neben ihren Stiefeln, ihrem Trenchcoat und ihrem Cape auch sein fabelhaftes Jacket auf dem rechten Bild.


Photobucket

Schlangen-, Paisley-, Blumenmuster

Bilder: lifeinlomo.blogspot.com, google.com

Angeregt durch die Lektüre von "Luella's Guide to English Style", den ich euch in der nächsten Woche vorstellen werde, habe ich mich heute auf die Suche nach Bildern der Sängerin und Schauspielerin Marianne Faithfull gemacht. Die blonde Engländerin gehört nämlich laut Designerin und Autorin Bartley zu den, wie sie es nennt, "Top Ten Britsh Birds".
Marianne Faithfull wurde in den 60er Jahren besonders durch ihre Beziehung zu Rolling Stone Mick Jagger bekannt und machte an seiner Seite nicht nur durch exzessiven Drogenkonsum sondern auch durch ihre stilsicheren Auftritte von sich reden. In den letzten Jahren verfolgt die heute 63-Jährige weiterhin ihre Musikkarriere und arbeitet außerdem als Schauspielerin.
Marianne Faithfulls Stil dient bis heute vielen Designern und Modebegeisterten als Vorbild. Einen gewissen Einfluss würde sicher auch Kate Moss nicht leugnen, die es übrigens nicht in Luellas Top Ten geschafft. Während ich mit Faithfulls Musik nicht viel anfangen kann, teile ich ihre Vorliebe für hochgeschnittene Hosen, Rüschenblusen, Mary-Janes, Capes, Paisley usw. Besonders die unteren Bilder regen mich dazu an es doch mal wieder mit Mustern zu versuchen. Speziell mit Schlangenmuster verband ich bisher eine ungeklärte Hassliebe, die dank Mariannes schicker Kombination mit Hemdkragen und Zipper, sowie Tasche unterm Arm und runder Brille nun der Vergangenheit angehört.

Samstag, 23. Oktober 2010

Erinnert & Buch-Tipp: Luella's Guide to English Style

Photobucket

Bilder: style.com

Manchmal fehlt mir Luella. Vor einem Jahr hat die gleichnamige Designerin die letzte Kollektion ihres Labels präsentiert. Kurz danach wurde der Handel eingestellt. Seitdem vermisse ich auf den Londoner Laufstegen die mädchenhaften Entwürfe für die Luella Bartley bekannt war. Immer mit einem Augenzwinkern versehen verband die ehemalige Redakteurin der Vogue UK in ihren Kollektionen typisch britische Elemente mit verspielten Drucken und klassischen Schnitten.
Nun findet Luella Bartley wieder zurück zum gedruckten Wort. Mit "Luella's Guide to English Style" hat sie vor kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht indem sich wie der Titel schon verrät alles um den Stil englischer Damen dreht. Aber es werden nicht nur aktuelle Stil-Vorbilder wie Kate Moss erwähnt, sondern auch die Herzogin von Devonshire. Es geht um Bondage-Hosen und um spießige Twin-Sets, um Kleiderwahl und Lebensgewohnheiten. Genau das richtige Buch für mich als Modebegeisterte und England-Fan. Ich werde es demnächst bestellen und euch dann bei Interesse auch genauer vorstellen.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Erinnert: Miu Miu Spring 2008

Photobucket

Bilder: style.com

Gerade dreht sich die Modewelt mal wieder um Miu Miu. In fast jedem Magazin und in so gut wie jedem Blog wird die Spring 2010 Kollektion bejubelt. Den mit Kätzchen und Vögelchen bedruckten Hosenanzügen werden ganze Editorials werden, die bestickten Kleider funkeln uns verheißungsvoll von roten Teppichen entgegen und die anbetungswürdigen Satin-Sandalen begegnen mir fast täglich im Google Reader. Ein ganz ähnliches Szenario, ebenfalls ausgelöst von Miuccia Prada, gab es vor genau zwei Jahren schon einmal. Auch damals lebte die italienische Designerin vor allem ihre verspielte Seite aus. Im Frühjahr 2008 war das Miu Miu Mädchen eine Zirkus-Ballerina in kurzen Kleidern mit puffigen Röckchen und hochgeschlossenen Blüschen mit spitzen Kragen. Zahlreiche Bloggerinnen nähten sich ähnliche Röcke um genauso auszusehen. Ich würde das auch jetzt noch gerne, denn diese Kollektion hat für mich in den vergangenen zwei Jahren ganz und gar nicht an Reiz und Anziehung verloren. Eher noch gewonnen. Falls es euch genauso geht oder ihr euch noch davon überzeugen lassen müsst, dann solltet ihr euch bei style.com Miu Miu Spring 2008 anschauen.

Donnerstag, 12. November 2009

Erinnert: Prada Fall 2006



Bilder: style.com

Damit wir hier die High Fashion nicht ganz aus den Augen verlieren, habe ich mich mal wieder durch die Archive von style.com geklickt und dabei eine Perle entdeckt, die nicht auf den ersten Blick eine solche zu sein scheint. Für den Herbst vor drei Jahren beschränkte sich Miuccia Prada auf wenige, gedeckte Farben und feste, warme Materialen, beides typisch in der kalten Jahreszeit. Besonders machen diese Kollektion nun zuallererst natürlich die Schnitte. Weite Mäntel, gerade Hosen und kurvige Bandeautops gestalten die Silhouette. Aufmerksamkeit verdient aber auch das Styling. Military-Parka über Glitzerröckchen oder grober Mantel zum Oversize-Strickpulli: an Stilbrüchen dieser Art kann ich mich einfach nicht satt sehen. Als i-Tüplelchen wird auf Strumpfhosen oder Leggings verzichtet und die nackte Haut steht im äußerst attraktiven Kontrast zum verhüllten Rest. Fürs echte Leben ist dieser Look leider nichts, aber immer wieder nett anzuschauen. Getoppt wird diese Lässigkeit dann noch durch die großen, knautschigen Taschen und Clutchbags, die die Models ganz entspannt in der Hand tragen. Damit beweist Prada mal wieder, dass gewisse Stilelemente und gute Idee kurzlebige Trends immer wieder überdauern werden.

Freitag, 10. April 2009

Erinnert: Balenciaga Fall 2006



Bilder: style.com

Irgendwie ist die Rubrik "Erinnert" in Vergessenheit geraten. Das soll sich jetzt ändern und der zweite Post mit Blick in die Vergangenheit beschäftigt sich genauso wie sein Vorgänger mit einer Kollektion aus dem Hause Balenciaga. Verantwortlich für karierte Jäckchen, Egg-Shape-Mäntel und Schneeflöckchen-Röcke ist mal wieder Supertalent Nicolas Ghesquière. Seine Entwürfe für den Herbst 2006 beeindruckten besonders durch üppige Formen und Schwarz-Weiß-Kontraste. Neben den Kleidern und Reiterhüten haben aber vor allem die Schuhe dank prominenter Dauerträgerin Mary-Kate Olsen mittlerweile saisonübergreifenden Kultstatus erreicht. Die Ankleboots aus Glatt- und Wildleder mit extrahohem Plateau und Schnallen wurden in den vergangenen drei Jahren sicher schon mindestes einmal in jedem Blog gezeigt und stehen auf der Wunschliste fast jeder Fashionista. Die Wahrscheinlichkeit, dass man die guten Stücke noch irgendwo findet, ist leider recht gering. Sogar der Abklatsch von Sam Edelmann wird bei Ebay sogar für über 500 $ gehandelt. Normalsterblichen fern ab vom Pariser Modezirkus bleibt also nur Anschmachten und auf eine H&M Kopie hoffen übirg.

Samstag, 6. Dezember 2008

Erinnert: Balenciaga Spring 2007





Bilder: style.com

Was für eine wunderbare Kollektion: Nicolas Ghesquière begeisterte vor zwei Jahren mit einer fantastisch futuristisch inspirierten Kollektion in der er architektonische Jackets, metallene Leggings und innovative Schnitte mit Space Brillen und getunten Kork Heels paart.