
Im letzten Teil meiner kleinen Mini-Serie geht es es endlich um das vermeintlich wichtigste Thema einer jeden Mode-Bloggerin; das Einkaufen. Dabei hatte ich mir ja eigentlich zum Jahresbeginn vorgenommen weniger zu Shoppen und stattdessen zu sparen um mein Geld bewusst in hochwertige Teile zu investieren. Bisher hat das auch wirklich gut geklappt. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal in der Stadt war um Läden abzuklappern und Kleidung zu kaufen. Online verfalle ich hier und da mal wieder den Versuchungen der üblichen Verdächtigen, aber insgesamt kaufe ich deutlich weniger als im letzten Jahr.
Dass diese Zurückhaltung nicht funktionieren würde, wenn hier in der Nähe eine Filiale von Topshop eröffnen würde, habe ich in London bemerkt. In 24 Stunden habe ich es tatsächlich geschafft viermal in den riesigen Store am Oxford Circus zu gehen. Das Hotel war ja um die Ecke. Zum Glück, denn bei jedem Besuch habe ich es nicht viel länger als 30 Minuten in dem völlig überfüllten, lauten, aber leider auch mit so vielen hübschen Sachen gefülltem Geschäft ausgehalten. Da macht sich dann wohl meine Entwöhnung der letzten Monate bemerkbar. Letzten Endes habe ich dann einen kuscheligen Sweater, ein funkelndes Top, Stiefeletten mit Goldabsatz und eine völlig überflüssige Kette mit einem unglaublich niedlichen Igel-Anhänger mit nachhause nehmen müssen. Wirklich brauchen tue ich natürlich keines dieser Teile. Im Topshop-Taumel musste ich sie aber einfach an mich reißen und zur Kasse schleppen. Zum Glück meidet die britische Highstreet-Kette Deutschland bisher.
i'm in love with the necklace!!
AntwortenLöschenxoxo
Der Igel sieht aber niedlich aus....
AntwortenLöschendie sachen sind toll
AntwortenLöschenxoxo
www.lady-pa.blogspot.com
Die Stiefeletten...Liebe!
AntwortenLöschenWer denkt bei einer solchen süße Kette schon darüber nach, ob er sie wirklich braucht?
AntwortenLöschenHallo, kannst du euer hotel weiterempfehlen? Wenn ja welches ist es. ich plane eine london reise anfang september! wäre cool. danke!
AntwortenLöschenHast aber tolle Sachen gekauft. Die Kombi mit dem Pulli und deinem Lederrock hat mir schon im letzten Post gefallen <3
AntwortenLöschenawww wie geil, du hast DEN pulli :D den wollt ich mir auch erst holen (ist jetzt aber glaube "out of stock") :( der sieht echt so weich aus :D und den igel find ich auch super putzig :)
AntwortenLöschenOhja, bei Topshop setzt mein Gehirn auch jedesmal für einen Moment aus ;)
AntwortenLöschensehr schöne Sachen hast du gekauft :)
AntwortenLöschenIch glaube Topshop in Deutschland wäre auch mein Untergang ;)
mia-marlena.blogspot.com
...tolle Sachen, mir gefallen besonders die Stiefeletten!
AntwortenLöschenVanessa
kann dir da nur zustimmen, dass topshop bisher deutschland gemieden hat. pheewww. :)
AntwortenLöschenOh, wer wird denn bitte schön nicht ganz schwach bei den goldenen absätzen à la chloé und stella mccartney? spiele mit dem gedanken, mir für die letzten tage des sommers noch die sandalen-varianten zuzulegen…
AntwortenLöschendie schuhe = <3
AntwortenLöschenwunderbare sachen hast du da mitgebracht...ich freue mich auf outfitposts
sweater und schuhe sehen super aus, die kette riiichtig niedlich
AntwortenLöschensuperschöner blog ich folge dir!;) vielleicht folgst du meinem auch hier ist der link http://truecolours-art.blogspot.com/ much love:-*
AntwortenLöschenjaa das lederkleid von epiphany war echt ein toller fund :) cailinbird heiße ich bei instagram,du? :)
AntwortenLöschentolle Miniserie. Hat mir total Spaß gemacht zu lesen. Und so wahr ist das alles :) Ich war letzte Woche auch in London und stand vor den schönen Topshop Stiefeletten und hab dann irgendwie gleich an dich gedacht:D
AntwortenLöschenHallo, auch ich wäre interessiert an dem Hoteltipp für London :-)
AntwortenLöschenDanke dir und weiterhin viel Erfolg und Spass beim Schreiben.
summertime, das hotel war super. definitiv empfehlenswert, aber leider nicht ganz günstig. hier ist nochmal der link zur homepage: http://beesandballons.blogspot.com/2010/10/na-wenn-die-chloe-das-tragt-boy-london.html
AntwortenLöschenfalscher link: hier der richtige: http://www.sandersonlondon.com/en-us/#/home/
AntwortenLöschenHaha, ich find' die Serie 'Mode-Blogger-Klischee' richtig gut! Man findet sich ja doch erstaunlich oft selbst wieder!
AntwortenLöschen