
Zum vierten Advent habe ich noch etwas ganz Besonderes für euch. Nämlich das Kakao-Plätzchen-Rezept meiner Oma. Diese Schokobomben sind einfach die leckersten Plätzchen auf der Welt und auch sehr einfach zuzubereiten.
250 g weiche Butter
250 g Weizenin, geht aber auch Mehl
75 g Mehl
3 EL Kakao
1 gestr. TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Puderzucker
Marzipan, Haselnüsse oder Nougat für die Füllung
Kouvertüre nach Geschmack zum Dekorieren
Alle Zutaten vermischen und zu einem weichen Teig kneten. Dann kleine Kugeln formen und in die Mitte ein Stückchen Marzipan oder Nougat oder eine Haselnuss drücken und die Kugel schließen. Dann ca. 10 bis 15 Minuten bei 170 °C backen. Nach dem Abkühlen mit Kouvertüre verzieren.
Das war es auch schon. Ich hoffe, sie schmecken euch und ihr verzeiht mir fünf Tage vor Weihnachten die kleine Pause von der Mode.
Oh, jetzt ist mein Teig bereits im Kühlschrank, dabei hört sich das Rezept viel besser an :(
AntwortenLöschendie jacke ist nicht gefüttert. lediglich der abnehmbare kragen. ja, schlimm sind jetzt die ganzen schlangen bei der post wg. weihnachten :-/
AntwortenLöschenmhhhh lecker. danke für das rezept! :)
sieht total lecker aus! ich will auch
AntwortenLöschenaber für sowas fehlt mir immer die geduld. leider
sehen wirklich köstlich aus (:
AntwortenLöschenHmm, sehen echt lecker aus, habe aber leider schon Plätzchen gebacken, für nächste Jahr wird das Rezept aber mal eben schnell gespeichert.;)
AntwortenLöschenwww.ein-kleines-erdbeermonster.blogspot.com
Oh it seems to be delicious, i'm going to try the same this afternoon :)
AntwortenLöschenReally nice bog !
OH GOTT SCHEIßE, die sehen SO gut aus!!!!
AntwortenLöschenEigentlich wollte ich dieses Jahr einfach keine verdammten Plätzchen backen und da meine Familie (inkl. Kiddos) außer Haus ist, standen die Chancen bis jetzt eigentlich auch ziemlich gut, dass es hätte klappen können... ABER jetzt sieht das Ganze glaube ich etwas anders aus hahaha
oha das sieht läääcker aus!
AntwortenLöschenmhmm :)
Oh, die werde ich nachher mal probieren. Aus Buttermangel die halbe Menge.
AntwortenLöschenSuper Rezept! Ich habe Marzipan für die Füllung verwendet und die Hälfte der Kekse direkt gefuttert...vielen Dank an Deine Omi!
AntwortenLöschenLG
Junia
...klingt gut! habe mir gerade das rezept abgeschrieben...
AntwortenLöschendie plätzchen sehen echt lecker aus. viel spaß beim verzehr mit tee oder café. schöne woche bis heiligabend :)
AntwortenLöschenlg
jorge, danke für die information, aber dasgleiche gewinnspiel preise ich an meinem blog auch an...
AntwortenLöschenfreut mich, dass das rezept hier gut ankommt!
hört sich auf jeden Fall lecker an! :D
AntwortenLöschenDie sehen wirklich sehr lecker aus. Probiere ich mit Sicherheit mal aus. : )
AntwortenLöschen▲mazeofillusion▲
Waaah ,wie lecker das aussieht. :D
AntwortenLöschenoh die sehen lecker aus, mach seit Jahren ähnliche, allerdings mit hellerem Teich und Nüssen... richtig lecker wird's wenn man die Kuvertüre noch etwas mit Sahne und Honig verfeinert, wird super cremig und schmilzt ganz zart im Mund :)
AntwortenLöschen