
Bilder: style.com
Ich kann gar nicht aufhören diese fabelhaften Schmuckstücke aus der Herbst Kollektion 2008 von Alexander McQueen zu bewundern. Wieviel Stärke und Haltung sie ihrer Trägerin abverlangen um ihr als Belohnung Stolz und Grazie zurück zu geben - wunderbar. Schade, dass so etwas heutzutage nicht mehr getragen wird.
ja das hast du wohl recht. ich finde es auch total schade, dass frauen nur noch so selten kleider im alltag tragen oder gar hohe schuhe.
AntwortenLöschendann trag(t) das doch.
AntwortenLöschenich trage übrigens mindestens fünf Tage die Woche Kleid oder Rock.
Gruß.
wow, muss hart sein, sowas aufm kopf zu tragen!
AntwortenLöschensieht aber schön aus:)
Ich muss Dir auch recht geben: das sieht großartig aus. Viel edler und anmutiger als die Stirnbänder, die jetzt von Paris und Co. getragen werden.
AntwortenLöschenfinde ich auch ,das sieht super aus, richtig edel
AntwortenLöschenMan sieht direkt wie eine Königin aus. Nur nach ein paar Stunden könnte es schmerzhaft werden, aufgrund der Last. Aber:Wer schön sein will, muss leiden. und damit ist man gleich viel schöner!
AntwortenLöschennatascha, naja für jeden tag ist so ein kopfschmuck sicher nichts und an großen anlässen fehlt es in meinem terminplan leider gerade. ich wollte damit nur sagen, dass ich es schade finde, dass gewisse Moden fast komplett verschwunden sind.
AntwortenLöschenBin auch für ein Comeback des Kopfschmucks jeglicher Art.
AntwortenLöschen